Glück

Schulfach Glück

Glauben Sie, dass Schule den Beteiligten mehr Freude bereiten kann?

Viele Schulen leiden unter hohem Erwartungsdruck, kämpfen gegen Lustlosigkeit und Schulangst. Die Lehrer sind überlastet und gesundheitlich gefährdet. Regionale Wirtschaftsvertreter bemängeln die fehlende Ausbildungsreife. Aber auch gute Schulen können noch besser werden.

Es wird höchste Zeit, dass wir unsere Schulen zu einem Ort machen, der gerne besucht wird und zu einem gelingenden Leben verhilft. Lehrkräfte, Eltern und Schüler/innen müssen entlastet und gestärkt werden.

Das ist seit langem eine zentrale Forderung auch großer Organisationen wie der Weltgesundheitsorganisation WHO oder der OECD. 

In diesem Zusammenhang begründete 2007 Ernst Fritz-Schubert an seiner Willy-Hellpach-Schule in Heidelberg mit einem Kompetenzteam das "Schulfach Glück".

Das „Schulfach Glück“ vermittelt:

  • Lebenskompetenz und Lebensfreude
  • Ressourcen- bzw. Lösungsorientierung
  • Stärkung der Persönlichkeit von Lehrkräften und Schüler/innen
Unterstützung bekommen wir aus unserem Netzwerk bestehend aus wissenschaftlichen Experten, Pädagogen, Künstlern, erfahrenen Beratern und andere, die diese Aktivitäten durch ihre Expertise anreichern.